gespräch mit luís antunes pena: elektronische lutherie
Der in Lissabon geborene und in Köln lebende Komponist Luís Antunes Pena nimmt unter dem Motto »Consciousness of Uncertainty« die Mehrdeutigkeiten neuer Formen, Rhythmen und Geräusche in den Blick. Dabei kommen die unterschiedlichsten Instrumente zum Einsatz: traditionelle und neue akustische Instrumente, Steine, Megaphone, analoge Synthesizer, speziell angefertigte elektronische Schaltkreise und Computerprogramme. Im Gespräch mit Roman Pfeifer beleuchtet er diese Perspektiven eines neuen Instrumentenbaus sowie die Entwicklung audiovisueller und hybrider Klangerzeuger und deren Einfluss auf kreative Prozesse und das Komponieren.

besuch bei kammerelektronik
Im »BESUCH BEI« geben uns Künstler:innen einen kleinen Einblick in ihre Arbeitsprozesse. In dieser Ausgabe lud uns das Ensemble Kammerelektronik ein, die gerade an ihrer neuen Produktion »to be quiet in a nonquiet situation« arbeiteten.
