gedanken über wdr studio für elektronische musik: the humans in the machines
Dass Köln international als Stadt der neuen Musik bekannt ist, hängt im Wesentlichen mit dem Studio für elektronische Musik des WDR zusammen. Das Studio zog 50 Jahre lang eine internationale Komponist:innenavantgarde an. Nach über 20 Jahren der Schließung fand das Studio mit der Stadt Köln eine neue Eigentümerin und soll in Trägerschaft von ON Cologne wiedereröffnen. Die amerikanische Musikwissenschaftlerin Jennifer Iverson stellt uns eine Auswahl interessanter Komponist:innen vor, die im Studio gewirkt haben.

gedanken über uraufführungen: “nicht so alt” noch “neu genug”
Uraufführungen als Qualitätsmerkmal sind in unserer zeitgenössischen Musiklandschaft allgegenwärtig. Doch wie nachhaltig ist diese Aufführungspraxis? Saxophonist:in Salim(a) Javaid stellt den Uraufführungsfetischismus in Frage und plädiert für einen anderen Umgang mit Werken.
