em guide Über die experimentelle elektronische musikszene in pécs
Der ungarische Komponist und Klangkünstler Dávid Gerlei entwirft ein Panorama der vielleicht letzten ländlich gelegenen Stadt in Ungarn, die für die experimentelle elektronische Musik relevant ist. Mit verschiedenen Akteuren sprach er über den Studiengang “Elektronische Musik & Medienkunst” an der Universität Pécs, über Experimente mit neuer Musik, Clubmusik und über Veranstaltungsorte – unter anderem mit Balázs Kovács, Roland Nagy und Tamás Hámori.

em guide listening bars in budapest. traditionen, orte und tipps zum musikhören.
In Japan entstanden Anfang des 19. Jahrhunderts Listening Bars – Räume, in denen kollektiv und konzentriert Musik gehört werden kann. Die ungarische Autorin Borbala Kovacs begab sich auf die Suche, wo man sich heute in Budapest voll aufs Musikhören konzentrieren kann. Dabei ist auch gleich ein kleiner Guide für Musikbars in Budapest entstanden!
