gespräch mit hans w. koch: in die luft schreiben
hans w. koch, geboren 1962, ist ein Kölner Komponist, Klangkünstler und Musiker, der die Kölner Landschaft der experimentellen und Neuen Musik als Künstler, aber noch mehr als Katalysator geprägt hat wie wenig andere. Er leitet seit rund 10 Jahren an der Kunsthochschule für Medien den Fachbereich Sound, ist Veranstalter, überregionaler Netzwerker und kulturpolitischer Aktivist. Hanna Bächer traf koch auf ein Gespräch über Anfänge und Fortsetzungen.

em guide toolkit: triglav
Weil Synthesizer von Buchla oder Serge Modular teuer sind, fing Márton Bertók aka. Triglav an, günstigere modulare Systeme umzubauen und zu erweitern, bis sie für ihn passten. Mittlerweile kann sich der Budapester Musiker auch Instrumentenbauer nennen. Im Gespräch mit dem ungarischen Magazin MMN erzählt er, was einen guten Synthesizer ausmacht und warum er keine Lust hat, langweilige Konzerte zu geben.
