NOIES
MUSIK
SZENE
NRW
Zeitung für neue und experimentelle Musik
gedanken über uraufführungen: “nicht so alt” noch “neu genug”
Uraufführungen als Qualitätsmerkmal sind in unserer zeitgenössischen Musiklandschaft allgegenwärtig. Doch wie nachhaltig ist diese Aufführungspraxis? Saxophonist:in Salim(a) Javaid stellt den Uraufführungsfetischismus in Frage und plädiert für einen anderen Umgang mit Werken.

Salim(a) Javaid. Foto: Sophia Hegewald
gedanken über permacomposing: nachhaltige künstlerische arbeit
Der Komponist und Performer Philipp von Neumann beschreibt mit dem Begriff »Permacomposing« einen systemischen Ansatz für eine nachhaltige künstlerische Praxis und hinterfragt damit sein eigenes musikalisches Leben und seine Arbeitsprozesse. Im Folgenden gibt er einen Kurzeinblick in dieses System.

Foto: Sascha Krutikova