gespräch mit emily wittbrodt: alles in sich aufnehmen
Die Cellistin und Komponistin Emily Wittbrodt ist eine der spannendsten Musiker:innen NRWs. In ihrer Musik bringt sie zusammen, was an Musikhochschulen strikt getrennt ist. Jazz, Barock, Improvisation, Folk, Drone und seit einiger Zeit auch Text finden in Wittbrodts Kompositionen ihren Platz. Im Gespräch mit Hanna Bächer erzählt Wittbrodt, welche Umfelder sie geprägt haben.
gespräch mit muhlheimer zòngtage: raus aus der komfortzone “krach”
Zum zweiten Mal finden in diesem November die Muhlheimer Zòngtage statt. Zwei Tage lang gibt es wieder Konzerte im Makroscope, zu hören ist Geräuschiges, Folkiges, Perkussives, Droniges und Tanzbares. Kurator Felix Möser erzählt NOIES, was ein Zòng ist, was die politische Mitte und der künstlerische Mainstream gemeinsam haben, und warum Krach und Pop zusammengehören.
gespräch mit makroscope
Nach Jahren des Lebens und Arbeitens in Zwischennutzungen entschied sich 2018 eine Gruppe von Künstler:innen, ein Haus inmitten der Innenstadt von Mülheim an der Ruhr zu kaufen: das Makroscope. Nach zweieinhalb Jahren Renovierung erstrahlt das Haus nun in neuem Glanz. Wir haben den einzigen festangestellten Mitarbeiter Felix Möser getroffen und ihn gefragt, was das Makroscope ausmacht. Ein Bericht von Hanna Fink.