NOIES MUSIK
SZENE NRW
Zeitung für neue und experimentelle Musik

gespräch mit muhlheimer zòngtage: raus aus der komfortzone “krach”

Zum zweiten Mal finden in diesem November die Muhlheimer Zòngtage statt. Zwei Tage lang gibt es wieder Konzerte im Makroscope, zu hören ist Geräuschiges, Folkiges, Perkussives, Droniges und Tanzbares. Kurator Felix Möser erzählt NOIES, was ein Zòng ist, was die politische Mitte und der künstlerische Mainstream gemeinsam haben, und warum Krach und Pop zusammengehören.

November 2024

reise nach bochum: musik ist manchmal nur ein mittel, damit man zusammenkommt. 50 jahre kemnade international

1974 fand zum ersten Mal die Kemnade International statt – ein einzigartiges Musikfestival, das von migrantischen Selbstorganisationen und dem Museum Bochum organisiert wurde. Diesen Sommer feierte das Kunstmuseum Bochum das 50-jährige Jubiläum des Festivals mit einem Programm aus Konzerten, Installationen und Talks, Archivmaterial und zeitgenössischen Perspektiven. Kuratorin Eva Busch erklärt, was das Festival so wegweisend gemacht hat – mit einem besonderen Fokus auf das musikalische Programm.

Oktober 2024

noies news 02/24 | märz & april

Die neue NOIES ist erschienen!

Aus NOIES 02/24 März 2024

Foto: Andre Santana

gespräch mit makroscope

Nach Jahren des Lebens und Arbeitens in Zwischennutzungen entschied sich 2018 eine Gruppe von Künstler:innen, ein Haus inmitten der Innenstadt von Mülheim an der Ruhr zu kaufen: das Makroscope. Nach zweieinhalb Jahren Renovierung erstrahlt das Haus nun in neuem Glanz. Wir haben den einzigen festangestellten Mitarbeiter Felix Möser getroffen und ihn gefragt, was das Makroscope ausmacht. Ein Bericht von Hanna Fink.

Aus NOIES 04/22 März 2023

Ansicht auf das Ladenlokal des Makroscope
Foto: Moritz Ridder

gespräch mit ya¹

Roberto Beseler Maxwell und Levin Zimmermann denken sich frei. Levin untersucht in seinen Kompositionen präzise Intonation und algorithmische Methoden und verortet sich dabei in einer hyperkulturellen Ästhetik. Der Musikwissenschaftler und Klarinettist Roberto macht Neue Musik in unkonventionellen Konzertformaten zugänglich. Beide wirken in Essen und sprechen über das geplante ya1-Festival, das Ruhrgebiet und indonesische Einflüsse.

Aus NOIES 02/22 Juli 2022