NOIES MUSIK
SZENE NRW
Zeitung für neue und experimentelle Musik

gebiete nebenan moritz riesenbeck: wenn sich räume erinnern

In Moritz Riesenbecks Installationen wird sein besonderes Verständnis für Räume spürbar. Der bildende Künstler und Architekt zeigt seine Arbeiten in brutalistischen Kirchen, in Wohnhäusern und an Fassaden leerstehender Bürogebäude. Welche Bedeutung dabei Klang für ihn spielt, erzählt er im Gespräch mit der bildenden Künstlerin Jessica Tille.

Aus NOIES 02/23 Dezember 2023

Aufnahme aus der Arbeit »Auflösung« von Moritz Riesenbeck
Aufnahme aus der Arbeit »Auflösung« von Moritz Riesenbeck

hye young sin verliebt in kartons: unfolded

Beim Umzug in eine neue Wohnung entdeckte die Performance- und Soundkünstlerin Hye Young Sin in ihrem Lager zusammengefaltete Kartons, die sie nicht wegen ihres praktischen Nutzens, sondern wegen ihrer Formen aufbewahrt hatte. Obwohl die Kartons dafür designt sind, wertvollen Inhalt zu schützen, gilt Hyes Aufmerksamkeit vor allem ihren Formen, die sie über die Bedeutungen von Funktion und Wert nachdenken lassen.

Aus NOIES 04/23 Dezember 2023

vieles und doch zu wenig! zum tod des musikers und komponisten udo moll

Völlig unerwartet verstarb Udo Moll zu Beginn dieses Jahres. Mit ihm verliert die Musikwelt eine einzigartige Stimme, die sich nie nur auf eine Facette festlegen ließ. Hubert Steins erinnert an den Musiker, der nie aufgehört hatte zu suchen, zu (er)finden und sich und seine Kunst weiterzuentwickeln.

Aus NOIES 03/23 Dezember 2023

reise zum kaiser wilhelm museum: musikschulen des lebens

Klangkunst, Pop, Publizistik, Grafikdesign - Elisa Metz sieht keinen Grund, sich zwischen den Disziplinen zu entscheiden. Ein guter Ausgangspunkt, um nach den frühen Spuren des Klangs in der Kunst zu suchen - im Kaiser Wilhelm Museum in Krefeld. Ein Reisebericht von Verena Hahn.

Aus NOIES 02/23 August 2023

Foto: Gianna Maier-Quadt

reise nach cmmas

Rodrigo Sigal stellt uns das Centro Mexicano para la Música y las Artes Sonoras (CMMAS) vor, das Neue Musik Netzwerk in Morelia, Mexiko. Hier wird mit Konzerten, Festivals, Kursen, Residenzen und vielem mehr die lebendige Musikszene Morelias mitgestaltet und unterstützt. Im Interview spricht Rodrigo über die Zielsetzung der Akteur:innen und die fehlende Unterstützung des mexikanischen Staats.

Aus NOIES 04/22 April 2023

Photo: CMMAS